Made in Germany

Warum Made in Germany mehr ist als ein Qualitätssiegel

Digitale Gesundheitsversorgung braucht Verantwortung. Bei Wellster bedeutet das: medizinisch fundierte Behandlungen, strenge Datenschutzstandards und transparente Prozesse – entwickelt in Deutschland, verantwortungsvoll umgesetzt in einem regulierten europäischen Rahmen.

Wellster
Healthtech Gmbh
Plattformen ohne deutschen Sitz
Ärztliche Behandlung
EU-approbierte Ärzt:innen, medizinischer Beirat mit Sitz in Deutschland
Teils automatisiert, oft ohne medizinische Supervision
Datenverarbeitung
DSGVO-konform, Server in Deutschland
Datenverarbeitung oft außerhalb der EU
Behandlungsstandards
Nach anerkannten fachlichen Standards, mit ärztlicher Verantwortung
Unklare Standards, fehlende Transparenz
Therapiebegleitung
Rückfragen möglich & Verlaufskontrolle durch Ärzt:innen
Keine Nachsorge, Einmalversorgung
Verantwortung & Struktur
Klare Anbieterstruktur, transparente Kommunikation
Oft nicht nachvollziehbar, unklare Rechtsstruktur

Medizinische Qualität mit europäischem Fundament

Unsere ärztlichen Leistungen werden von qualifizierten Fachärzt:innen erbracht, die entweder in Deutschland oder über unsere Partnerstruktur in Irland tätig sind. Alle behandelnden Ärzt:innen sind in der EU approbiert, arbeiten nach anerkannten fachlichen Standards und stehen unter der Supervision unseres medizinischen Beirats mit Sitz in Deutschland.

Alle Behandlungen werden durch ÄrztInnen durchgeführt -  nach anerkannten medizinischen Standards

Ärztliche Supervision und Qualitätssicherung über unser deutsches Medical Board

Datenschutz & IT-Sicherheit

Wellster verarbeitet Gesundheitsdaten ausschließlich DSGVO-konform – mit Serverstandorten in Deutschland. Unsere Infrastruktur erfüllt höchste Standards in puncto Sicherheit und Transparenz.

Datenhaltung auf Servern in Deutschland

Zugriff nur durch autorisierte medizinische Fachkräfte

Mehr als ein Rezept – Verantwortung in der Behandlung

Im Unterschied zu anonymen Plattformen bieten wir keine Einmalrezepte ohne Begleitung, sondern eine kontinuierliche, medizinisch fundierte Betreuung. Unsere Ärzt:innen bewerten alle Anfragen individuell, begleiten die Behandlung digital und dokumentieren Fortschritte.

Personalisierte Versorgung statt Standardlösung

Ärztlicher Kontakt möglich und regelmäßige Nachsorge

Frequently asked questions

Warum sitzt ein Teil eures Ärzteteams in Irland?

Wellster arbeitet mit einem Netzwerk approbierter Ärzt:innen, das sowohl in Deutschland als auch in Irland angesiedelt ist. Die Ärzt:innen, die telemedizinisch betreuen, sind entweder direkt über Wellster oder über unsere europäische Partnerstruktur (DHMS in Irland) tätig.

Warum ist das so?
Die telemedizinische Versorgung unterliegt in Deutschland nach wie vor strengen und teilweise uneinheitlichen regulatorischen Vorgaben. Während viele digitale Angebote und Versorgungslösungen technisch längst möglich wären, fehlt in Deutschland oft eine rechtssichere, flächendeckende Grundlage – insbesondere für Selbstzahlerangebote, wiederkehrende Therapien oder bestimmte digitale Kommunikationstools.

Um unseren Patient:innen dennoch eine hochwertige, DSGVO-konforme und rechtskonforme Versorgung bieten zu können, nutzen wir daher auch die Möglichkeiten europäischer Regelungen – konkret das EU-Recht zur grenzüberschreitenden Gesundheitsdienstleistung.

Was bedeutet das für die Behandlung?

  • Alle Behandlungen erfolgen nach anerkannten fachlichen Standards.

  • Die ärztliche Aufklärung, Diagnosestellung und Therapieführung erfolgen verantwortungsvoll und individuell.

  • Die Qualitätssicherung liegt beim medizinischen Beirat mit Sitz in Deutschland.

  • Sensible Gesundheitsdaten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet.

Was ist der Vorteil?
So schaffen wir ein Versorgungsmodell, das medizinisch fundiert, rechtlich abgesichert und zugleich flexibel für Patient:innen ist – ohne Abstriche bei Qualität, Verantwortung oder Datenschutz.

Wie funktioniert eine Behandlung über Wellster?

Der Ablauf bei Wellster ist einfach, sicher und medizinisch fundiert:

  1. Online-Fragebogen und/ oder Videosprechstunde: Du beantwortest medizinisch relevante Fragen zu deinem Anliegen auf den jeweiligen Gesundheitsplattformen – diskret und bequem von zuhause aus. Auf Wunsch kannst du auch eine Videosprechstunde buchen.

  2. Ärztliche Prüfung: Ein:e approbierte:r Ärzt:in prüft deine Angaben individuell – keine automatische Entscheidung.

  3. Digitale Versorgung: Wenn eine Behandlung medizinisch vertretbar ist, erhältst du ein Rezept. Dein Medikament wird über eine Partnerapotheke direkt an dich versendet oder du lässt dir ein Rezept ausstellen, mit dem du zur Apotheke deiner Wahl gehen kannst.

  4. Begleitung: Bei Bedarf begleitet dich unser medizinisches Team über die gesamte Therapiedauer hinweg. Du kannst Rückfragen stellen, den Verlauf dokumentieren oder deine Behandlung anpassen.

Das Ergebnis: Digitale Versorgung mit echter ärztlicher Verantwortung – ohne Wartezimmer, ohne Umwege.

Wie garantiert Wellster medizinische Qualität?

Wellster arbeitet mit einem klaren medizinischen Qualitätsversprechen. Dazu gehören:

  • Approbierte Ärzt:innen: Alle behandelnden Mediziner:innen sind in der EU zugelassen, viele mit Sitz in Deutschland, andere über unsere europäische Struktur (DHMS in Irland) tätig.

  • Leitlinienbasierte Behandlungsprozesse: Unsere medizinischen Entscheidungen orientieren sich an anerkannten Fachstandards, stets individuell und evidenzbasiert.

  • Medical Board: Ein unabhängiger medizinischer Beirat mit Sitz in Deutschland entwickelt und überwacht interne Standards.

  • Fortbildung & Qualitätssicherung: Regelmäßige Weiterbildungen, Peer Reviews und Dokumentationspflichten stellen sicher, dass unsere Versorgung höchsten Ansprüchen genügt.

Wer hat Zugriff auf meine Daten?

Datenschutz hat bei Wellster höchste Priorität. Deine medizinischen Daten sind ausschließlich für autorisierte medizinische Fachkräfte zugänglich.

  • Speicherung auf Servern in Deutschland, vollständig DSGVO-konform.

  • Zugriffsrechte nur für medizinisch notwendig eingebundene Personen.

  • Keine Datenweitergabe ohne deine ausdrückliche Einwilligung.

Deine Daten gehören dir – wir verarbeiten sie nur, um dir eine sichere und fundierte medizinische Versorgung zu ermöglichen.

Wird meine Behandlung von der Krankenkasse übernommen?

Wellster bietet derzeit medizinische Selbstzahlerleistungen an. Das bedeutet: Die Kosten für deine Behandlung werden aktuell nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen.

Warum?
Viele digitale Versorgungsmodelle, insbesondere im Bereich Prävention oder Sexualgesundheit, sind bislang nicht im Leistungskatalog der GKV enthalten. Wir arbeiten daran, das zu ändern, indem wir mit politischen Akteuren, Verbänden und Kassen über faire und moderne Erstattungsmodelle sprechen.

Was heißt das konkret für dich?

  • Du erhältst vorab eine transparente Kostenübersicht.

  • Es gibt keine versteckten Gebühren.

  • Du kannst die Behandlung jederzeit pausieren oder beenden.

Digitale Medizin soll zugänglich, sicher und langfristig auch erstattungsfähig sein. Dafür setzen wir uns aktiv ein.